SK Bocholt I siegt zum Saisonabschluss

Am letzten Spieltag der Regionalliga Münsterland hat die 1. Mannschaft des SK Bocholt mit 5,5- 2,5 gegen den SK Dülmen I gewonnen. Damit belegen die Bocholter nach Abschluss der Platzierungsspiele den insgesamt 10. Rang und müssen um den Klassenerhalt zittern. Dieser ist u. a. davon abhängig, wie viele Mannschaften aus dem Verband Münsterland aus der NRW-Klasse absteigen.

Bereits vor Spielbeginn war klar, dass die Bocholter mindestens mit 5-3 gewinnen mussten, um an den Dülmenern in der 4-er-Gruppe, die um die Plätze 9-12 spielen, vorbeizuziehen. Der Kampf begann dann auch gut für Bocholt, da Felix Naumann an Brett 2 schon früh gewinnen konnte. Mit den schwarzen Steinen hatte Naumann sich bereits in der Eröffnung einen Vorteil erspielt und einen Materialvorteil erlangt. Nachdem der Angriff seines Gegners nicht durchschlug, musste dieser aufgeben. Relativ unspektakulär verliefen dann die Partien an den Brettern 6, 7 und 8. An Brett 8 hatte Karl Steiner mit Schwarz bereits früh die Damen getauscht. Die Partie endete bald darauf Remis. An Brett 7 konnte sich Olaf Büssing mit Weiß zunächst einen leichten Vorteil erspielen. Zum Sieg reichte dieser jedoch nicht, so dass auch hier bald das Remis vereinbart wurde. Andres Hunhoff konnte an Brett 6 mit Schwarz die Partie ebenfalls einigermaßen im Gleichgewicht behalten. Allerdings stand sein Gegner etwas aktiver, was Hunhoff zu umsichtigem Spiel zwang. Als viele Figuren getauscht wurden und ein Doppel-Turm-Endspiel entstanden war, einigten sich beide Gegner aber folgerichtig auf ein Remis. Willi Kuhlenbäumer an Brett 4 versuchte durch eine aktive Eröffnungswahl mit Schwarz bereits in der Eröffnung seinen Gegner unter Druck zu setzen. Sein Angriff am Königsflügel entwickelte jedoch nicht so viel Gefahr wie erhofft. Nachdem die Damen getauscht wurden, war die Luft raus, so dass auch diese Partie Remis endete. Eine Vorentscheidung zugunsten der Bocholter fiel dann am 3. Brett. Karsten Liesmann hatte mit Weiß zunächst nicht viel aus der Eröffnung herausholen können und war dann im Mittelspiel in eine etwas unbequeme Stellung geraten. Ein Remisangebot seines Gegners lehnte er jedoch aufgrund des Gesamtstandes ab und spielte weiter aktiv auf Sieg. Im Endspiel übersah sein Gegner dann ein taktisches Motiv, wodurch Liesmann einen Springer und damit die Partie gewann. Die Augen waren nun auf die Bretter 1 und 5 gerichtet, wo Martin Fuest und Markus Sell jeweils mit Weiß spielten. Fuest hatte am Spitzenbrett zunächst eine Kombination mit Figurenopfer gespielt, die in der Vorausberechnung jedoch ein Loch aufwies und Fuest zunächst in einer schwierigen Stellung zurücklies. Je länger die Partie dauerte, desto besser kam Fuest jedoch zurück in die Partie. In einem Endspiel mit Springer gegen Läufer hatte Fuest zunächst einen Mehrbauern. Um diesen zu schlagen geriet der König seines Gegners auf dem Damenflügel ins Abseits, was Fuest wiederrum zum Gewinn von zwei Bauern auf dem Königsflügel nutzen konnte. Sein Gegner spielte lange weiter, gab dann aber einen Zug vor dem Matt die hoffnungslose Stellung auf. Nach diesem entscheidenden Sieg einigte sich auch Markus Sell in einem ausgeglichenen Damenendspiel auf Remis.

 

SK Bocholt I weiter im Abstiegskampf

Die 1. Mannschaft des SK Bocholt musste am vergangenen Wochenende eine weitere schmerzhafte Niederlage im Abstiegskampf der Verbandsliga Münsterland hinnehmen. Die Bocholter, die Stammspieler Felix Naumann an Brett 2 ersetzen mussten, gingen als leichter Favorit in die Begegnung gegen die 1. Mannschaft des SK Metelen, in der sogar mehrere Stammspieler fehlten.

Der Mannschaftskampf begann ausgeglichen. Zunächst einigte sich Andreas Hunhoff an Brett 5 auf ein Remis. Willi Kuhlenbäumer, der ebenso wie Hunhoff mit den weißen Steinen spielte, hatte an Brett 3 einen Bauern für aktives Spiel geopfert. Diesen Vorteil konnte er jedoch aufgrund einer guten Verteidigung seines Gegners nicht nutzen, so dass auch diese Partie schnell Remis endete. Im Anschluss musste sich auch Martin Fuest an Brett 1 mit einem Remis begnügen. Fuest hatte aus der Eröffnung heraus einen positionellen Vorteil erreicht, dessen Verwertung jedoch schwierig war. Nach genauen Verteidigungszügen seines Gegners war das Remis unterschriftsreif. Die ersten Partien wurden dann an den Brettern 6 und 7 entschieden.

Am 6. Brett fand sich Olaf Büssing mit Schwarz zunächst in einer leicht schlechteren Stellung wieder. Im Mittelspiel unterlief seinem Gegner jedoch ein Fehler, der Büssing ein besseres Endspiel und letztlich auch den Sieg sicherte. Am 7. Brett musste sich Karl Steiner, der die Stellung lange ausgeglichen hielt, geschlagen geben. Für die Bocholter Führung sorgte dann Karsten Liesmann an Brett 2. Liesmann konnte mit den schwarzen Steinen in der Eröffnung einen Vorteil erreichen, den er letztlich verwerten konnte. Der SK Metelen sorgte dann durch einen Sieg an Brett 4 für den schnellen Ausgleich. Markus Sell, für die Bocholter mit Schwarz spielend, konnte den Anzugsvorteil des Weißen nie ganz ausgleichen und verlor letztlich Material und die Partie.

Die Augen waren nun auf das 8. Brett gerichtet, an dem die Entscheidung fallen sollte. Dort hatte Frank Böing sich mit Schwarz eine gute Position erspielt, in der er einen Turm gegen einen Springer opferte. Sein junger Gegner verteidigte sich jedoch geschickt und konnte den materiellen Vorteil letztlich nicht unverdient zum Sieg verwerten, was die insgesamt unglückliche Niederlage des SK Bocholt besiegelte. Der SK Bocholt steht nun nach 4 Runden mit lediglich 2 Mannschaftspunkten, die aus einem kampflosen Sieg gegen den SK Münster 4 resultieren, auf dem 5. von insgesamt 7 Plätzen in der Verbandsliga Münsterland. Bei nur noch 2 ausstehenden Spielen, u. a. gegen Aufstiegsfavorit Rochade Emsdetten, stehen die Bocholter unter Zugzwang, um die Liga in dieser Saison zu halten.

SK Bocholt II steigt in die Verbandsklasse auf

Mit einem 5-3 Auswärtssieg beim Tabellenletzten SV Heiden 3 konnte die 2. Mannschaft des SK Bocholt ihre Spitzenposition in der Bezirksliga A des Schachbezirks Borken zementieren und den am Ende verdienten Aufstieg in die Verbandsklasse Münsterland feiern. Bereits vor dem Kampf war klar, dass selbst eine Niederlage mit zwei eigenen Brettpunkten aufgrund des Vorsprungs auf den TV Borken 2 zur Meisterschaft und damit zum Aufstieg reichen würden.

SK Bocholt siegt zum Saisonauftakt

In der Regionalliga Münsterland hat die 1. Mannschaft des SK Bocholt ihr Eröffnungsspiel gewonnen. Gegen den SK Metelen 1 stand am Ende ein etwas glückliches, aber nicht unverdientes 4,5 - 3,5.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.