Maria Montessori Schule und Georg-Gymnasium gewinnen erneut
Etwa 70 Kinder und Jugendliche stellten sich dem Wettkampf auf den Schachbrettern beim 20. Bocholter Schulschachturnier am vergangenen Samstag in den Räumen des Euregio-Gymnasiums.
Veranstaltet von der Bocholter Schulschachinitiative und mit tatkräftiger Unterstützung von Lehrkräften des Euregio-Gymnasiums sowie dem Schachklub Bocholt wurden in sechs Runden in Viertelstundenpartien die Sieger ermittelt.
Eröffnet wurde das Turnier von Jan Bernd Lepping, Schulleiter des Euregio, anschließend konnte der Wettkampf an den 64 Feldern als Rundenturnier („jeder gegen jeden“) beginnen:
Das Turnier der Grundschulen war geprägt von Kindern, die Spaß und Freude hatten, aber auch höchste Konzentration zeigten. Begleitet und unterstützt von vielen Eltern und Grundschullehrerinnen trugen sie den Kampf auf dem Brett aus.
Im Ergebnis konnte die erste Mannschaft der Maria Montessori Schule ihren Vorjahressieg mit 12:0 Mannschaftspunkten verteidigen. In den Einzelergebnissen übertraf das Team noch den Vorjahressieg, es gewann alle Partien und ließ den Gegnern so keine Chance. Folgerichtig stammten die besten Einzelspieler des Grundschulturniers aus diesem Team, Hannes Priester, Kandal Mousa und Arthur Hoffs, ebenfalls die beste Einzelspielerin Josefine Heckenkamp (alle 6 aus 6), die damit ihre Leistung aus dem Vorjahr wiederholen konnte. Mit einigem Abstand folgten die Teams der St. Bernhard Schule II und St. Bernhard Schule I (je 7 aus 12) auf den Plätzen zwei und drei, schließlich die Clemens-August-Schule, die Ludgerusschule (je 6 aus 12) sowie die beiden weiteren Teams der Maria Montessori Schule 2 und 3.
Im von deutlich mehr Ehrgeiz und Spannung geprägten Turnier der weiterführenden Schulen setzte sich das erste Team des St. Georg-Gymnasiums mit 11 aus 12 Mannschaftspunkten schließlich durch und gab also letztlich lediglich ein Remis gegen die dritte Mannschaft des St. Georg Gymnasiums ab (Brettpunkte 17,5 aus 24). Zweiter wurde das Team I des Euregio-Gymnasiums, mit einem verlorenen Kampf, eben gegen den Erstplatzierten (10 aus 12, 16,5 Brettpunkte).
Rang drei erreichte Team II des St. Georg-Gymnasiums mit 8 aus 12 und 17 Brettpunkten, es hatte zwar im sonstigen Feld oft hoch gewonnen, jedoch gegen die späteren zwei Besserplatzierten verloren.
Damit lieferten sich die ersten Drei einen konzentrierten Kampf, der Vergleich der Brettpunkte mit dem Abstand von nur einer Partie zeigt, wie knapp das Ergebnis zustande kam.
Die führenden Drei setzten sich damit deutlich von der übrigen Konkurrenz ab: Platz 4, das Mariengymnasium, schnitt mit 5 aus 12 (10,5 Brettpunkte) ab, Fünfter wurde Team III des St. Georg-Gymnasiums mit 3 aus 12 (20 Brettpunkte), gefolgt von der zweiten Mannschaft des Euregio Gymnasiums mit 3 aus 12 und 5,5 Brettpunkten, siebter die Albert Schweitzer Realschule mit einem gewonnenen Wettkampf (2 aus 12 und 7 Brettpunkten).
Die besten Einzelspieler im Turnier der weiterführenden Schulen stammten passend zum Gesamtergebnis alle vom St. Georg-Gymnasium, Thorben Harbring, Lenard Schnelting und Erik Held konnten alle ihre Partien gewinnen. Beste Einzelspielerin des Turniers war Hannah Theling von der Albert Schweitzer Realschule.
Als Fazit hielt der Veranstalter, die Bocholter Schulschachinitiative, fest, dass die Beteiligung an diesem jährlichen Schachturnier konstant, aber noch ausbaufähig ist. Die Atmosphäre im Grundschulturnier zeigte die Freude am Spiel und am Wettkampf, sichtbar war auch der hohe Stellenwert, den Eltern diesem Denksport ihrer Kinder zumessen.
Im Turnier der weiterführenden Schulen zeigte sich das hohe Spielniveau vor allem bei den ersten drei Mannschaften, während viele Jugendliche dort weitere Erfahrungen sammeln konnten.
Bocholter Schulschachturnier 2025 - weiterführende Schulen
Mannschafts-Rangliste: Endstand
Rang |
Team |
Mannschaftspunkte |
Brettpunkte |
1. |
Georg-Gymnasium I |
11 |
17,5 |
2. |
Euregio I |
10 |
16,5 |
3. |
St. Georg-Gymnasium II |
8 |
17 |
4. |
Marien-Gymnasium |
5 |
10,5 |
5. |
St. Georg-Gymnasium III |
3 |
10 |
6. |
Euregio II |
3 |
5,5 |
7. |
Albert Schweitzer Realschule |
2 |
7 |
Bocholter Schulschachturnier 2025 - Grundschulen
Mannschafts-Rangliste: Endstand
Rang |
Team |
Teampunkte |
Brettpunkte |
1. |
Maria Montessori Schule I |
12 |
24 |
2. |
St.-Bernhard-Schule II |
7 |
12,5 |
3. |
St.-Bernhard-Schule I |
7 |
12 |
4. |
Clemens August Schule |
6 |
12 |
5. |
Ludgerusschule |
6 |
11 |
6. |
Maria Montessori Schule II |
4 |
9 |
7. |
Maria Montessori Schule III |
0 |
3 |