U20-Jugend zum Saisonabschluss siegreich

Die U20-Jugend des SK Bocholt konnte zum Abschluss der Verbandsjugendliga Münsterland einen weiteren Sieg einfahren und den 2. Tabellenplatz festigen. Dabei profitierten sie auch davon, dass ihr Gegner SF Greven lediglich vier von sechs Brettern besetzen konnte.

Am ersten Brett spielte Thorben Harbring Remis. Konrad Willing, Batuhan Tufan und Morten Harbring gewannen ihre Partien. Anastasia Makarova und Robin Lepping gewannen kampflos.

Der Bocholter Jugendwart Christian Burike war sehr zufrieden mit dem Saisonverlauf, zumal seine Schützlinge 6 von 7 Mannschaftskämpfen siegreich bestreiten konnten und lediglich der SG Turm Raesfeld/Erle, die seit Jahren ebenfalls für ihre starke Jugendarbeit bekannt ist, den Vortritt lassen mussten.

Topscorer der Mannschaft wurde Konrad Welling, der insgesamt 6,5 aus 7 holte, gefolgt von Batuhan Tufan und Thorben Harbring mit 5 aus 7. Morten Harbring mit 4 aus 6, Tim Steverding mit 3,5 aus 5 und Anders Böttcher mit 3 aus 4 spielten ebenfalls eine starke Saison. Auch auf die Ersatzspieler Leonard Zander, Robin Lepping, Benedikt Beran und Anastasia Makarova, die allesamt immer gewannen, wenn sie gebraucht wurden, war stets verlass.

SK Bocholt II mit 4:4 gegen Heiden

Weiß beginnt, schwarz gewinnt lautete das Motto am vergangenen Spieltag der Bezirksliga Borken. Nach rund halbjähriger Corona-Pause spielte es für die 2. Mannschaft des SK Bocholt in der dritten Runde der Bezirksliga Borken gegen die 4. Mannschaft des SV Heiden.

Dabei mussten die Bocholter im Duell zweier Aufstiegskandidaten ohne 2 Stammspieler antreten, unter anderem ohne ihr Spitzenbrett, den an Corona erkrankten Christian Burike. Für ihn rückte Tim Steverding auf. Der Mannschaftskampf begann zunächst vielversprechend für die Bocholter. An Brett zwei und an Brett vier konnten Wilhelm Tepasse und Thorben Harbring früh die Fehler ihrer Gegner bestrafen und so auf 2-0 stellen. Danach verlor Konrad Welling Brett fünf seine Partie. Im Gegenzug gewannen Morten Harbing an Brett sechs und Daniel Schlebusch bei seinem Debüt in der zweiten Mannschaft an Brett acht.

Im Anschluss verloren Stephan Robeling an Brett drei und ebenso Batuhan Tufan an Brett sieben. Tufan debütierte ebenfalls in der zweiten Mannschaft und hielt seine Stellung lange gegen einen nominell favorisierten Gegner ausgeglichen, bis er sich durch einen Fehler geschlagen geben musste.

In der letzten und entscheidenden Partie musste Tim Steverding am Spitzenbrett gegen seinen nominell deutlich stärkeren Gegner ein Remis holen, um den Vorsprung von 4:3 über die Ziellinie zu bringen. Nach einem langen Kampf über 5,5 Stunden konnte er seine schwierige Stellung aber nicht mehr halten und musste sich schließlich geschlagen geben, wodurch der Mannschaftskampf mit 4:4 endete und der Besonderheit, dass an allen acht Brettern der Spieler mit dem schwarzen Steinen und dem dadurch entstehenden Anzugsnachteil gewannen. Trotz des Mannschaftsremis steht die zweite Mannschaft punktgleich mit 2 weiteren Mannschaften mit 3 Punkten auf Platz 1 der Tabelle.

Am Sonntag gewann dann die U20 des SK Bocholt im Verfolgerduell der Verbandsjugendliga Münsterland mit 3,5 zu 2,5 bei Drensteinfurt. Es gewannen ihre Partien Morten Harbring, Konrad Welling und Benedikt Beran. Thorben Harbring machte mit einem Remis den Mannschaftssieg komplett.

Verloren haben Batuhan Tufan und Tim Steverding an Brett 1, der wie am Tag zuvor 5,5 Stunden lang am Brett saß und auf Zeit verlor. Durch den Sieg sichert die U20 als Aufsteiger den zweiten Platz ab und hat am letzten Spieltag noch theoretische Chancen auf den Aufstieg, sollte sich der Spitzenreiter aus Raesfeld einen Ausrutscher erlauben.

SK Bocholt I mit erstem Saisonsieg

Die 1. Mannschaft des SK Bocholt hat in der Regionalliga Münsterland ihren ersten Sieg eingefahren. Gegen den SK Dülmen I stand am Ende ein verdientes 5,5 - 2,5.

SK Bocholt: 1. Mannschaft startet mit Niederlage in die neue Saison, 3. Mannschaft mit Remis

Nach fast eineinhalb Jahren coronabedingter Zwangspause durften die ersten Spiele in einem offiziellen Mannschaftskampf wieder am Brett entschieden werden. Die erste Mannschaft des SK Bocholt war in der Regionalliga Münsterland beim SC Gronau I zu Gast ging als leichter Favorit ins Rennen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.