Featured

Die erste Mannschaft des SK Bocholt festigt Platz 2

Durch einen 5-3 Auswärtssieg gegen Raesfeld 2 festigt die erste Mannschaft den zweiten Platz in der Regionalliga Münsterland.

Als erstes beendete Willi Kuhlenbäumer an Brett 5 seine Partie, indem er sich mit seinen Gegner auf eine Remise einigte. Kurze Zeit später folgte an Brett 4 Christian Burike mit einem Remise. Im Anschluss einigten sich ebenfalls Sebastian Witt an Brett 2 und Karl Steiner an Brett 3 auf Remise mit ihrem Gegner. Diesem Beispiel folgte Tim Steverding an Brett 8.

Es stand also relativ schnell 2,5-2,5. Zu diesem Zeitpunkt war aber deutlich, dass die übrigen Partien sich entscheiden werden. Den ersten Sieg holte Markus Sell an Brett 6. Nachdem Markus früh einen Bauer verloren hatte, konnte er sich dafür eine aktive Stellung erarbeiten. Diese Aktivität konnte Markus dann zu einem Sieg durch Matt nutzen. Auf 4,5-2,5 konnte dann Martin Fuest an Brett 1 erhöhen, der sich über die Partie mit den weißen Steinen einen Vorteil erspielen konnte und diesen dann in ein gewonnenes Endspiel umwandeln. Dort nutze Martin dann seine Spielstärke um zu gewinnen. Zum Abschluss einigete sich dann Andreas Hunhoff an Brett 7 mit seinem Gegner auf Remise. Andreas konnte früh einen Bauern gewinnen und diesen mit ins Damenendspiel nehmen. Dort hatte Andreas aber das Problem, dass sein Gegner zu viele Schachs geben konnte, weswegen sich dann beide bei dem entschiedenen Mannschafskampf auf Remise einigten.

Durch den 5-3 Mannschaftssieg ist den Bocholtern hiermit Platz 2 in der Regionalliga Münsterland kaum noch zu nehmen.

Featured

Die zweite Mannschaft des SK Bocholt gewinnt gegen Heiden 2

Die zweite Mannschaft des SK Bocholt gewann in der siebten Runde der Verbandsklasse ihren wichtigen Kampf bei Heiden 2 mit 6-2. Der Kampf begann für die Bocholter vielversprechend. An Brett 7 Jonas Heister und am Brett 4 Stephan Robeling gewannen früh ihre Partien. Im Anschluss musste sich an Brett 8 Jaime Groß-Hardt seinem übermächtigen Gegner geschlagen geben. Dafür erhörten dann Wilhelm Tepasse an Brett 5 und Thoben Harbring an Brett 3 auf 4-1.

Den Mannschaftssieg machte an Brett 2 Konrad Welling fest. Konrad gewann früh einen Bauern mit Schwarz und konnte diesen Vorteil bis ins Endspiel bringen um zu gewinnen. Abschließend gewann Daniel Schlebusch am Spitzenbrett, während sich Morten Harbring geschlagen geben musste.

Featured

U14 wird Verbandsmannschaftsmeister

Am heutigen Samstag wurde die U14 des SK Bocholt Verbandsmannschaftsmeister.

Die Mannschaft mit Hannes und Jasper Althoff an Brett 1 und 2, Jason Dubs an Brett 3 und Hannes Priester an Brett 4 holte den Titel zum ersten Mal nach Bocholt und landete vor dem bisherigen Serienmeister des SK Münster und des SC Steinfurt.

 

 

Featured

U16 des SK Bocholt wird zweiter in Jugendverbandsliga

In der letzten Doppelrunde der U16 Jugendverbandsliga Münsterland spielte die Mannschaft des SK Bocholt in der letzten Runde um Platz gegen Rochade Emsdetten. Dank der Siege von Hannes Althoff, Jasper Althoff und Jason Dubs gewann die Mannschaft ihren Kampf und konnte so den zweiten Platz hinter der ersten Mannschaft des SK Münster sichern. Durch den zweiten Platz qualifizierten sich die Bocholter als Aufsteiger für die NRW-Mannschaftsmeisterschaft.

Featured

Schachklub Bocholt gewinnt souverän das Mannschaftsblitzturnier in Kleve

Im Rahmen des 50-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltete der Schachklub Kleve ein Blitzturnier für 4er Mannschaften. Unter ausgezeichneten Bedingungen nahm die erste Mannschaft und eine Jugendmannschaft des Schachklubs Bocholt daran teil. Es sei vorweggenommen, dass beide Mannschaften ausgezeichnet abschnitten. Die erste Mannschaft in der Besetzung mit Martin Fuest an Brett 1, Felix Naumann an Brett 2, Willi Kuhlenbäumer an Brett 3 und Tim Steverding an Brett 4 (siehe Foto von rechts nach links). In dieser Besetzung schaffte es die erste Mannschaft alle 16 Spiele zu gewinnen und das Turnier in beeindruckender Weise zu gewinnen. Es wurden zuerst 11 Vorrundenspiele gespielt und danach kamen die sechs besten Mannschaften in die Finalrunde und spielten den Turniersieg unter sich aus. Schnell wurde klar, dass nur Bocholt 1, Kleve 1 und Kirchhellen dafür in Frage kamen. Die große Spannung fehlte jedoch, weil Bocholt 1 alle Konkurrenten deutlich schlug. Der amtierende Verbandsmeister des Münsterlandes Martin Fuest gewann 13 mal und spielte 3 mal Remis. Ähnlich gut machten es Felix Naumann und Tim Steverding, die 14 Punkte aus 16 Partien erspielten. Mannschaftssenior Willi Kuhlenbäumer war noch besser und schaffte es alle 16 Partien zu gewinnen.

Ebenfalls sehr beeindruckend spielte die Jugendvertretung des Schachklub Bocholt. Sie gewann in der Besetzung Thorben Harbring an Brett 1, Jonas Heister an Brett 2 und den Brüdern Hannes und Jasper Althoff an den Brettern 3 und 4 den ersten Jugendpreis des Turniers und darüber hinaus qualifizierte sich die Jugendvertretung als einzige Jugendmannschaft für das Finale der besten sechs Mannschaften. Wie formulierte es Klaus Althoff, als anwesender Vater: Ein durchweg gelungener Auftritt des Schachklub Bocholt.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.